Genießen Sie die Inntaler Berge, den Neubeurer See, die vielen Wander- und Radelwege und das vielfältige Kulturprogramm. Hier haben wir ein paar Infos und Links für Ihre Freizeitgestaltung zusammengestellt.
Der Neubeurer See ist als Badesee ein Sommerparadies. Weitläufige und gepflegte Liegeflächen, Kinderspielplätze, Minigolfplatz und Beachvolleyballfeld lassen hier keine Wünsche offen.
Neubeuern ist idealer Ausgangspunkt für Rad- und Mountainbike-Touren aber auch für Wanderungen und Bergtouren.
Kammermusik auf herausragendem Niveau ist das Markenzeichen der Konzerte Schloss Neubeuern. Seit 45 Jahren kommen renommierte Musiker mit anspruchsvollen Programmen nach Neubeuern.
Infos unter www.k-s-n.de
Termine und Veranstaltungen sowie Freizeitempfehlungen für Neubeuern: www.neubeuern.de
Veranstaltungen im Landkreis Rosenheim: www.lkr-kultur.de und www.chiemsee-alpenland.de
Infos zum Wendelstein, einem der schönsten Aussichtsgipfel zwischen München und Salzburg: www.wendelsteinbahn.de
Golf in der Region: www.chiemsee-alpenland.de
Regionale Wandertipps: www.chiemsee-alpenland.de/erleben/wandern
In der Gästeinformation direkt neben dem Hofwirt (Marktplatz 4) liegen zahlreiche weitere Informationen für Sie bereit.
Hier finden Sie viele Tipps und Touren im schönen Voralpenland
Der Königsee-Bodensee-Radweg führt direkt über den Marktplatz von Neubeuern, der Innradweg verläuft auf dem Inndamm und auch der Mozart-Radweg trifft unweit von Neubeuern auf den Inn. Infos unter
www.bodensee-koenigsee-radweg.de
www.innradweg.de
www.mozartradweg.de
Radler
willkommen!
Im Hofwirt gibt’s für Radler
nicht nur eine E-Bike Ladestation,
sondern auch eine abschließbare
Fahrradgarage sowie einen Spezialheizkörper
für nasse Radlerbekleidung
in jedem
Zimmer.
Tracht & Sach – Der Trachtenladen am Marktplatz 30 (www.tracht-und-sach.de)
Schwarz – Ofenbau & Raumdesign mit Ladengalerie am Marktplatz 13 (www.ofenbauschwarz.de)
Keramik Alexandra Holzer, Töpferkunst, Am Gasteig 14 (www.keramikholzer.de)
Wachinger Mühle – Mühlenladen mit vielen regionalen Produkten, in Winkl, Ortsteil Altenmarkt
(www.wachinger-muehle.de)
Schnapsbrennerei Nockl – Best Himbeerschnaps ever! (Nockl, Ortsteil Altenbeuern)
Der Künstlerkreis Neubeuern und die Galerie am Marktplatz direkt neben dem Hofwirt gehören zu den bedeutenden Einrichtungen im örtlichen Kulturleben. Viele Kunstwerke hiesiger Künstler schmücken auch die Gasträume und Zimmer im Hofwirt und zeigen das facettenreiche Kulturschaffen am Ort.
Infos über aktuelle Ausstellungen auf www.kuenstlerkreis-neubeuern.de
Neubeuern war einst ein bedeutender Hafen und Umschlagplatz für Waren.
Im Innschifffahrtsmuseum am Marktplatz 4 und auf dem insgesamt 9 km langen Schiffleutwanderweg, der in zwei etwa gleich großen Schleifen zurückgelegt werden kann, wird die Epoche der Binnenschifffahrt lebendig. Neben dem Landschaftserlebnis mit sichtbaren Spuren der Innschifffahrtsgeschichte dürfen sich die Besucher auf viele interessante kulturgeschichtliche Informationen freuen, die auf Tafeln und bei Führungen präsentiert werden.
Das kostenlose Begleitheft ist in der Gästeinformation (Marktplatz 4) direkt neben dem Hofwirt erhältlich.
Von 1572 bis 1860 wurden im Steinbruch in Hinterhör Mühlsteine abgebaut und über den Inn verschifft. Dieses von Menschenhand geschaffene bizarre Geotop liegt auf einem der schönsten Spazierwege Neubeuerns, der von Altenbeuern über Hinterhör nach Althaus und Freibichl wieder nach Altenbeuern führt.
Freuen Sie sich auf Heilquelle, Badevergnügen, Beauty & Wellness sowie modernen Gesundheitsservice in einem einzigartigen Ambiente. Hell und naturnah in einer transparenten Kuppel-Architektur für inspirierende Wassererlebnisse erwartet Sie die Therme Bad Aibling, Entfernung von Neubeuern: 25 km
Infos auf www.therme-bad-aibling.de
Am Fuße der Hochries in herrlicher alpiner Lage erstreckt sich der Bikepark Samerberg. Die Hauptabfahrt bietet diverse Singletrails und Northshore-Elemente, ist leicht zu fahren und auch für Anfänger und Kinder geeignet. Mit vielen Kurven, Tables, Wellen und Wallrides schwingt sich die Strecke zu Tale. Auch Könnern bietet der Bikepark jede anspruchsvollere Hindernisse. Darüber hinaus gibt’s 200 Kilometer erschlossene Bikewege in der Umgebung!
Infos auf www.bikepark-samerberg.de
Das Chiemsee-Alpenland erstreckt sich im Norden von Wasserburg entlang des Inns bis hin zum Kaisergebirge an die österreichische Grenze im Süden. Im Westen begrenzt das Wendelsteingebirge das Gebiet, im Osten der Chiemsee mit dem berühmten Schloss des „Märchenkönigs“ Ludwig II.
Tolle Anregungen für Ihre Freizeit- und Urlaubsgestaltung gibt’s auf www.chiemsee-alpenland.de